Trainer: Bekim Gerguri
Co-Trainer: Samir Handanagic
Torwart-Trainer: Roger Steiner
Bertreuer: Julian Nelles
Physio: Sarah Frings
SG Dernau/Mayschoß
(1. Mannschaft 04.01.2021)
Interview mit dem Trainer der SG Dernau/Mayschoß I
10 Fragen an Coach Bekim Gerguri:
1. Hallo Beka, seit 14 Monaten bist du nun Trainer des SV Blau-Gelb Dernau. Wie sieht deine bisherige persönliche Bilanz in Dernau aus?
Bekim Gerguri: Wir sind noch nicht zufrieden und wissen natürlich, dass wir mehr können. Es bleibt aber auch festzuhalten, dass wir es nicht einfach hatten, die Coronapandemie und unser fortwährendes Verletzungspech verhinderten bessere Leistungen. Immer wieder mussten wir mit einer anderen Aufstellung antreten.
2. Als du nach Dernau kamst, hast du eine verunsicherte Mannschaft übernommen. Was hast du getan um dem Team wieder Spirit einzuhauchen?
Bekim Gerguri: Wir haben in vielen Einzelgesprächen versucht, die Spieler von unserem Weg zu überzeugen. Mit Mannschaftsabenden und gemeinsamen Aktivitäten wurden die Stimmung im Team und die mannschaftliche Geschlossenheit verbessert.
3. Durch die Corona Unterbrechungen ist es natürlich schwer einen geordneten Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten. Wie halten sich die Spieler in der spielfreien Zeit fit?
Bekim Gerguri: Für die Spieler wurde ein Trainingsplan erstellt, der es jedem Spieler ermöglicht, sich 2-3 Mal die Woche individuell in Form zu halten. Natürlich setzen wir auch auf die Eigenverantwortlichkeit unserer Spieler, Kontrollen erfolgen nicht. Doch wir vertrauen unseren Spielern.
4. Der Fußballverband Rheinland hat 5 Szenarien aufgezählt um die Saison 2020/2021 zu Ende zu spielen. Welche Variante favorisierst du?
Bekim Gerguri: Meine Favoriten wären ein Abbruch der Saison oder die Play-Off Variante. Ich gehe momentan aber davon aus, dass nur die Hinserie gespielt wird und in die Wertung fließt.
5. Die Saison stand von Beginn an unter einem schlechten Stern. Ausfälle und Verletzungen sorgten dafür, dass sich das Team meistens von alleine aufstellte. Mit welchen Mitteln hast du versucht die Mannschaft zu stabilisieren?
Bekim Gerguri: Wir hatten wirklich viel Pech mit Verletzungen. Besonders weh tat uns dabei, dass unsere Schlüsselspieler betroffen waren. Wir haben aber versucht als Mannschaft zu agieren, die Ausfälle zu kompensieren und im Team zusammen zu stehen.
6. Welche Spieler haben dich in deiner bisherigen Zeit beim SV Dernau positiv oder negativ überrascht.
Bekim Gerguri: Ich möchte jetzt nicht auf einzelne Spieler eingehen, aber in der Mannschaft steckt sehr viel Potenzial, es muss nur ausgeschöpft werden. Was aus meiner Sicht verbesserungswürdig ist, ist die Einstellung im Training.
7. Durch Corona gestaltet sich der Spielbetrieb für den Vorstand und die Unterstützer der Mannschaft sehr schwierig. Wie siehst du die Arbeit der Dernauer Offiziellen?
Bekim Gerguri: Wir haben einen regelmäßigen Austausch mit den Verantwortlichen im Vorstand, insbesondere mit unserem sportlichen Leiter, Sergej Reich. Dem Vorstand können wir nicht genug Dankeschön sagen, für die Arbeit und die Zeit, die sie in den Verein investieren. Wir sind als Trainerteam sehr zufrieden.
8. Im Sommer hat Thomas Schooß die Zweite als Trainer übernommen. Wie klappt die Zusammenarbeit mit ihm und der 2. Mannschaft?
Bekim Gerguri: Thomas Schooß ist ein sehr angenehmer Mensch und der SV Dernau kann sich glücklich schätzen, ihn als Trainer der 2. Mannschaft verpflichtet zu haben. Wir haben eine sehr gute Zusammenarbeit.
9. Das Fußballjahr 2020 ist gelaufen. Gibt es von deiner Seite schon Planungen für die nächste Saison 2021/2022?
Bekim Gerguri: Die Planungen für die nächste Saison laufen schon und wir arbeiten gemeinsam mit unserem Sportlichen Leiter und dem Vorstand daran, den Kader punktuell zu verstärken und weiter zu verbessern.
10. Wir haben nun das Corona Jahr 2020 hinter uns gebracht. Was wünschst du dem Verein für das neue Jahr 2021?
Bekim Gerguri: Ich wünsche allen Blau-Gelben alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2021. Dem Verein wünsche ich maximalen Erfolg und das unser gemeinsam eingeschlagener Weg, sowohl sportlich als auch finanziell, zu einer Erfolgsgeschichte wird.
Lieber Bekim, vielen Dank für das Interview und ich wünsche dir und deiner Familie viel Gesundheit und für das Jahr 2021 nur das Allerbeste.
Das Interview mit Bekim Gerguri wurde geführt von Pressewart Rolf Schmitt.
Knappe Niederlage in Ersdorf
SG Dernau/Mayschoß (Testspiel 16.08.2020)
Rheinlandligist Andernach ließ nichts anbrennen
Standesgemäße Niederlage für die Blau-Gelben
SG 99 Andernach : SG Dernau/Mayschoß I 4 : 0 (2 : 0) Auf dem Kunstrasenplatz in Andernach musste die Mittelahr SG bei hochsommerlichen Temperaturen eine verdiente Niederlage hinnehmen. Für unsere Mannschaft war es eine intensive Einheit, die gezeigt hat, dass noch einiges an Arbeit vor der Mannschaft und dem Trainerteam liegen. Bereits nach fünf Minuten geriet unser Team mit 1 : 0 in Rückstand. Nach 38 Spielminuten stand es dann 2 : 0 und mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang präsentierte man sich zunächst besser und lief den Gegner früher an. Dadurch gelang auch die ein oder andere Offensivaktion. Mitte der zweiten Hälfte verletzte sich Enis Jashanica, nach einem Foul eines Andernacher Verteidigers, schwer und musste anschließend auf Grund einer Knieverletzung ins Krankenhaus. Wir wünschen ihm das die Verletzung nicht zu schlimm ist und er bald wieder auf dem Platz stehen kann. Danach übernahmen die Gastgeber wieder die Partie und so fielen in der 74. und 81. Minute die Tore zum 4 : 0 Endstand. Wenn das Team etwas aus dieser Partie lernen kann, dann ist es die verbale Abstimmung innerhalb der Mannschaft, sowie das Pressingverhalten und das schnelle Umschalten, dass die Andernacher präsentierten.
Bereits am kommenden Donnerstag geht die Testspielreihe weiter. Gegner ist um 20:00 Uhr in Ersdorf der Mittelrhein A-Ligist SC Altendorf-Ersdorf.
SG Dernau I (Testspiel 28.07.2020)
Deutlicher Sieg gegen Bezirksligaaufsteiger
Tizian Karaschewitz mit Doppelpack
SG Dernau I : SV Oberzissen I 4 : 0 (2 : 0) Hatten die Blau-Gelben im ersten Testspiel gegen Merl, man unterlag mit 6 : 3 Toren, noch Schwächephasen in Durchgang zwei, so bot das Team von Bekim Gerguri gegen den Bezirksligaaufsteiger aus Oberzissen eine gute Leistung über 90 Minuten. Oberzissen hatte mit seinen beiden Großchancen Pech, verhinderten doch Posten und Torlatte die Anschlusstreffer zu strategisch günstigen Zeitpunkten.
Von Beginn an übernahmen die Gastgeber das Spiel und es machte den zahlreich erschienenen Zuschauern sichtlich Spaß, wie das heimische Team die meisten Situationen spielerisch lösen konnte. Dadurch verpuffte das frühe Pressing von Oberzissen und nach 17 Spielminuten hätte Tizian Karaschewitz die Führung erzielen können, scheiterte aber im Eins zu Eins am guten Gästekeeper. Der anschließende Volleyschuss von Daniel Ley ging Zentimeter am Pfosten vorbei. Drei Minuten später war es dann soweit, eine schöne Flanke verwertete Florian Gutzer zur 1 : 0 Führung. Dernau setzte jetzt nach und in der 27. Minute hieß der Schütze zum 2 : 0 Tim Rieder. Die Gastgeber hatten im Anschluss sogar noch Chancen den dritten Treffer zu erzielen. In der 40. Minute die einzige echte Möglichkeit für die Gäste im ersten Durchgang. Ein Schuss aus 20 Metern landete am Torpfosten des Dernauer Gehäuses. Hier wäre Tobias Wäsch im Dernauer Tor machtlos gewesen. So wurden mit einer verdienten Führung die Seiten gewechselt.
SG Dernau baut die Führung aus
Auch in Durchgang zwei brauchten die Blau-Gelben nur eine kurze Eingewöhnungsphase bevor sie erneut das Spielgeschehen übernahmen. Trainer Bekim Gerguri hatte gleich 4-mal gewechselt. Neu im Spiel waren nun Felix Witthaus im Tor, Ivan Bossauer, Matthias Noll und Felix Rössel. In der 56. Minute sahen die Zuschauer dann den Treffer zum 3 : 0 durch den an diesem Tag glänzend aufgelegten Tizian Karaschewitz. Nur drei Minuten später klingelte es erneut im Kasten von Oberzissen. Nachdem Karaschewitz zwei Abwehrspieler wie Slalomstangen an der Torauslinie ausgetanzt hatte, zog er nach innen und ließ auch dem Oberzissener Torwart keine Abwehrchance. Von Oberzissen war auch im zweiten Durchgang wenig zu sehen. Lediglich in der 65. Minute hatten die Gastgeber erneut das Glück des Tüchtigen, als nach einem Konterangriff der Schlenzer über Felix Witthaus nur die Torlatte traf. In der Folge hatten die Gastgeber noch Chancen das Ergebnis zu erhöhen, doch das wäre sicherlich des Guten zu viel gewesen.
Insgesamt gesehen geht der Sieg aber in Ordnung. Wenn es der SG Dernau/Mayschoß gelingt, diese Leistung zu stabilisieren und noch etwas auszubauen, so werden die Fans in den kommenden Monaten noch viel Freude mit dem Team von Bekim Gerguri haben.
Torfolge: 1 : 0 Florian Gutzer (20. Minute), 2 : 0 Tim Rieder (27.), 3 : 0 Tizian Karaschewitz (56.), 4 : 0 Tizian Karaschewitz (59.)
SG Dernau I: Tobias Wäsch, Felix Witthaus, Johannes Schnitzler, Dennis Paffrath, Daniel Ley, David Bertram, Enis Jashanica, Tim Rieder, Tizian Karaschewitz, Julian Schnitzler, Vinzent Lügger, Florian Gutzer, Ivan Bossauer, Matthias Noll, Felix Rössel, Sergej Reich.
Schiedsrichter: Uwe Seidler (Kalenborn)
Vielen Dank an Andreas Ennenbach für die tollen Bilder
SV Blau-Gelb Dernau
(Kreisliga A/Ahr 05.06.2020)
Der SV Dernau verstärkt weiter seinen Kader
Neuzugang Dennis Paffrath kommt aus Wormersdorf
Dernau: Der SV Blau-Gelb Dernau vermeldet einen weiteren Neuzugang für die Saison 2020/2021. Der 34-jährige Dennis Paffrath, bisher Spielertrainer beim Mittelrhein A-Ligisten SV Wormersdorf, wechselt an die Ahr. Bis 2016 spielte er im Kreisligaoberhaus beim Post SV Chemnitz. Paffrath, wohnhaft auf der Grafschaft im nahe gelegenen Holzweiler, möchte zum Abschluss seiner Karriere noch einmal durchstarten und das spielerische Konzept des Dernauer Trainerteams Bekim Gerguri und Samir Handanagic nach vorne bringen. „Ich möchte noch einmal in einer spielerisch starken Mannschaft spielen, denn ich halte nichts von langen Bällen nach dem alten Motto, und vorne hilft der liebe Gott“, so einer seiner Wechselgründe. Der bekennende Borussia Dortmund Fan gibt als Hobbies neben dem Fußball seine Familie und seine Hunde an. Als gelernter Sechser ist er für Trainer Gerguri flexibel einsetzbar und wird seine Erfahrung sicherlich an die jungen Wilden des SV Dernau weitergeben.
Der SV Blau-Gelb Dernau heißt Dennis Paffrath herzlich willkommen und wünscht ihm eine interessante, erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit in Blau-Gelb.
Mit einem 3 : 1 Sieg gegen die SG Hocheifel startete unsere Mannschaft in die Saison. Nach einer Niederlage in Saffig, kam es vor der Partie gegen die U23 des ABC zum Rücktritt von Trainer Uwe Deckenbrock. Auch hier noch einmal der Dank an Uwe für die tollen Erfolge während seiner langjährigen Tätigkeit in Dernau. Nach einem 4 : 0 Sieg in Mayen, unterlag man Eich unglücklich mit 2 : 3 Toren. Nach dieser Partie übernahmen Bekim Gerguri und Samir Handanagic die Trainerposten von den beiden Interimstrainern Matthias Noll und Fabio Cardoso. Trotz positiver Ansätze musste man danach 4 Niederlagen in Folge hinnehmen. Dies war sicherlich auch der Umstellung auf ein neues Spielsystem geschuldet. Gegen Kottenheim platzte dann der Knoten und das Team gewann verdient mit 4 : 0 Toren. Einer Auswärtsniederlage in Ettringen folgte ein Heimsieg gegen Andernach II. Gegen Sinzig hieß es am Ende unglücklich 0 : 1 und zum Abschluss der Hinrunde wurde ein tolle Leistung in Westum leider nicht belohnt. So belegte man zu diesem Zeitpnkt lediglich den 11. Tabellenplatz. Nach einem Unentschieden in Adenau und einer Punkteteilung gegen Saffig, gelang ein viel umjubelter 2 : 1 Auswärtsieg in Ahrweiler. Im letzten Spiel vor der Winterpause gelang gegen Mayen ein verdienter 5 : 1 Heimsieg, was gleichbedeutend mit dem 8. Tabellenplatz war.
Nun wurde die Saison ohne Absteiger abgebrochen. Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga wurde souverän der SV Oberzissen und wir gratulieren Tobias Dedenbach und seiner Mannschaft recht herzlich zum Erfolg.
Die Kaderaufstellung für die neue Saison hat schon Formen angenommen und fasst alle Spieler haben ihre Zusage für die neue Saison gegeben. Mit Felix Witthaus, Vincent Lügger, Michel Strauß und David Bertram stehen schon vier Neuzugänge fest. Mit weiteren Kandidaten werden noch Gespräche geführt. Die Trainer hatten schon frühzeitig ihre Verträge verlängert und so steht einer erfolgreichen Saison 2020/2021 nur noch die Coronakrise im Wege.
SV Blau-Gelb Dernau (1. Mannschaft 29.04.2020)
Vier weitere Stammkräfte verlängern beim SV Dernau
Mit Tizian Karaschewitz, Tim Rieder, Johannes Schnitzler und Enis Jashanica haben vier weitere Stammkräfte Trainer Bekim Gerguri ihre Zusage für die Saison 2020/2021 gegeben. Damit werden die beiden besten Torschützen des SV Dernau auch in der folgenden Saison um die Torjägerkrone spielen, aber wer weiß, vielleicht gibt es ja noch Konkurrenz aus dem spielstarken Kader der Blau-Gelben. Mit dem Abwehrungeheuer Johannes Schnitzler und dem Edeltechniker Enis Jashanica sind zwei Eckpfeiler der Mannschaft weiterhin dabei. In den nächsten Tagen ist mit weiteren Vertragsverlängerungen beim SV Dernau zu rechnen. Die Fans können sich also schon jetzt auf guten Fußball der Blau-Gelben in der Nachcoronazeit freuen ⚽️
SV Blau-Gelb Dernau
(1. Mannschaft 28.04.2020)
Daniel Ley verlängert in Dernau
Die Blau-Gelben setzen auf Erfahrung und Jugend
Dernau: Ettringen, Miesenheim, Ahrweiler und Kripp hatten ihn auf dem Zettel, doch letztlich überzeugten ihn die Blau-Gelben mit ihrem Konzept aus Erfahrung und Jugend. So wird Daniel Ley auch in der kommenden Saison gemeinsam mit Johannes Schnitzler das Abwehrzentrum der Blau-Gelben besetzen. Daniel Ley kommentiert seine Verlängerung mit folgenden Worten: „Der SV Dernau hat mich mit seinem eingeschlagenen Weg mit einem neuen und engagierten Trainerteam überzeugt. Die gute Gemeinschaft und der Aufbau des Teams mit erfahrenen und jungen Spielern, sowie die Freundschaft im Team bieten gute Optionen für meine Zukunft in Blau-Gelb. Ich werde hoch motiviert in die kommende Saison starten.“ Entsprechend erfreut war natürlich auch Trainer Bekim Gerguri. „Damit habe ich weiterhin einen wichtigen Spieler im Kader, der mit seiner Erfahrung Vorbild für meine jungen Wilden sein wird.“ Nun hoffen alle Fußballer des SV Dernau darauf, dass der Ball bald wieder rollen kann.
SV Blau-Gelb Dernau
(Kreisliga A/Ahr 08.04.2020)
Der SV Dernau verstärkt sich weiter
Vincent Lügger wechselt vom Ahrweiler BC an die Mittelahr
Dernau: Der 21 Jahre alte Vincent Lügger wechselt zur neuen Saison 2020/2021 zum SV Blau-Gelb Dernau. Der gelernte Verteidiger spielte seit seinem 5.
Lebensjahr beim Ahrweiler BC und durchlief dabei alle Jugendmannschaften. Die letzten beiden Jahre war er als Verteidiger in der 2. Mannschaft aktiv. Dabei zeigte der gelernte Rechtsfuß aber auch auf
der Außenbahn sein Können und trug sich mehrfach in die Torschützenliste ein. Sein Lieblingsverein ist der SV Werder Bremen und als Hobbies widmet er neben dem Fußball, dem Lesen, dem Freunde treffen
und dem Kraftsport seine Freizeit. Der in der Ausbildung befindliche Bundespolizist gibt seine Ziele in Blau-Gelb wie folgt an. Ich möchte in der kommenden Saison verletzungsfrei bleiben und gerne
oben mitspielen. Trainer Bekim Gerguri kennt Vincent Lügger schon aus seiner Zeit in Ahrweiler und freut sich auf die gemeinsame Arbeit in Dernau.
Der SV Dernau heißt Vincent Lügger herzlich Willkommen und wünscht ihm viel Spaß, sowie eine verletzungsfreie und erfolgreiche Zeit in Blau-Gelb.
SV Blau-Gelb Dernau
(Kreisliga A/Ahr 25.03.2020)
Der SV Dernau verpflichtet Felix Witthaus
Blau-Gelb setzt weiter auf die Jugend
Dernau: Der 18 Jahre alte Torhüter Felix Witthaus wird ab der Saison 2020/2021 das Trikot der Blau-Gelben tragen. Witthaus ist zurzeit noch in der A-Jugend Rheinlandliga beim Ahrweiler BC aktiv und seine Leistungen zeigen, dass aus ihm mal ein ganz Großer seines Fachs werden kann. Der bekennende Bayern München-Fan freut sich besonders auf die Zusammenarbeit mit den Dernauer Torwart-Trainern Samir Handanagic und Roger Steiner. Seine Ziele in Dernau definiert er mit dem Erarbeiten eines Stammplatzes im Tor der Blau-Gelben, und auf absehbare Zeit möchte er mit dem SV Dernau um den Aufstieg in Bezirksliga spielen. Mit dieser Verpflichtung setzt Dernau weiterhin auf die Jugend. Auch Trainer Bekim Gerguri, beide kennen sich noch aus Ahrweiler Zeiten, freut sich über die Neuverpflichtung, wird doch dadurch die Lücke durch den Weggang von Marcus Westphal, er übernimmt den Posten des Torwarttrainers beim Ahrweiler BC, geschlossen. Lieber Marcus, wir wünschen dir alles Gute für deine sportliche und private Zukunft und vielleicht sieht man sich irgendwann in Blau-Gelb wieder.
Der SV Dernau heißt Felix Witthaus herzlich Willkommen und wünscht ihm viel Spaß, sowie eine verletzungsfreie und erfolgreiche Zeit in Blau-Gelb.
SV Blau-Gelb Dernau
(1. Mannschaft 03.03.2020)
Testspielsieg gegen Heimersheim
Tim Rieder und Tizian Karaschewitz trafen
SV Blau-Gelb Dernau : SG Heimersheim
2 : 0 (0 : 0) Auch im Testspiel gegen den Aufstiegsaspiranten aus Heimersheim wusste unser Team zu überzeugen. Blieb die erste Hälfte noch torlos, so sorgten in Durchgang zwei Tizian Karaschewitz und Tim Rieder für einen verdienten 2 : 0 Endstand. Dernau hatte viele gute Aktionen nach vorne und so war Trainer Bekim Gerguri insgesamt zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft. Am Sonntag, den 08.03.2020 um 14:00 Uhr, treffen die Blau-Gelben im letzten Testspiel vor der Meisterschaftsrunde im Derby auf die SG Walporzheim/Bachem, Anstoß ist um 14:00 Uhr in der Ahr-Rotwein ICX-Arena.
SV Blau-Gelb Dernau
(1. Mannschaft 29.02.2020)
Blau-Gelb im Trainingslager
Knapper Sieg gegen die DJK Plaidt
SV Blau-Gelb Dernau : DJK Plaidt 2 : 1 (2 : 1) Im Rahmen des Trainingslagers zur Vorbereitung auf die Meisterschaftsspiele trafen die Blau-Gelben auf den Vierten der Kreisliga B/Mayen. Bereits in der 1. Spielminute gingen die Gastgeber in Führung. Torschütze Tizian Karaschewitz erhöhte bereits in der 11. Minute mit einem Doppelpack auf 2 : 0, ehe die Gäste in der 38. Minute auf 2 : 1 verkürzen konnten. In Durchgang zwei gab es weitere Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch es blieb am Ende beim verdienten Sieg der Gastgeber. Da kurzfristig noch Spieler krankheitsbedingt ausfielen, standen Trainer Bekim lediglich 11 Spieler zur Verfügung, die ihre Sache aber gut machten. Schon am Dienstag treffen die Blau-Gelben im nächsten Testspiel auf die SG Heimersheim, Anstoß ist um 19:30 Uhr in der Ahr-Rotwein ICX-Arena.
SV Blau-Gelb Dernau (1. Mannschaft 20.02.2020)
Starkes Testspiel gegen den SV Masburg
Blau-Gelb gewinnt torreiche Partie
SV Blau-Gelb Dernau : SV Masburg 4 : 3 (2 : 0) In einer torreichen Partie standen sich zwei spielstarke Teams gegenüber. Die Gäste, Tabellenführer der Kreisliga A/Hunsrück Mosel, waren der erwartet starke Gegner, doch unsere Mannschaft zeigte eine Topleistung und gewann am Ende verdient. Tolle Spielzüge, hohe Geschwindigkeit und starke Abwehrreihen prägten zunächst die Partie. Mit einem Doppelschlag durch Matthias Noll und Nico Schooß in der 33. und 35. Minute sorgten die Blau-Gelben für die 2 : 0 Pausenführung. Auch in Durchgang zwei sah es erst einmal nach einer klaren Angelegenheit aus, erhöhte Tim Rieder in der 52. Minute, nach einer Balleroberung im gegnerischen Sechzehner, auf 3 : 0. Nur vier Minuten später zeigten die Gäste warum sie so erfolgreich die Tabelle anführen. Nach einem blitzschnell durchgeführten Offensivvorstoß verkürzte Patrick Stein mit einem knallharten Schuss unter die Torlatte auf 3 : 1. In der 61. Minute sorgte ein individueller Fehler in der Dernauer Hintermannschaft für das 3 : 2 durch Rene Risser. Kurz darauf stellte Tim Rieder auf den alten 2-Tore-Abstand, nachdem ihn der gegnerische Torwart beim Abschlag angeschossen hatte und die Kugel zurück ins Tor rollte. In der 75. Minute wurde es noch einmal spannend, denn erneut konnten die Gäste, diesmal durch Marko Lanser, verkürzen. Danach gab es zwar noch auf beiden Seiten Chancen zur Ergebniskorrektur, doch es blieb am Ende beim insgesamt gerechten 4 : 3 Sieg der Gastgeber. Die anwesenden Zuschauer waren jedenfalls begeistert vom gezeigten Tempofußball, der einen positiven Blick in die Zukunft des Teams zulässt. Trainer Bekim Gerguri war mit dem Spiel insgesamt zufrieden, merkte jedoch an, dass die Mannschaft noch an ihrer Konstanz arbeiten muss. „Wir haben noch Abschnitte im Spiel, an denen wir abschalten. Wir müssen dahin kommen, die Spiele über 90 Minuten konzentriert abzuarbeiten. Das muss unser Ziel sein“.
SV Blau-Gelb Dernau (1. Mannschaft 13.02.2020)
Im Rahmen der letzten Trainingseinheit sorgten die Trainer Bekim Gerguri und Samir Handanagic für Abwechslung beim Team der Blau-Gelben. Bei optimalen Bedingungen fand das Training im Footballpoint in Sinzig statt. Hier konnten weitere Spielsituationen eingeübt werden. Am kommenden Mittwoch geht es mit einem Testspiel gegen den SV Masburg weiter.
SV Blau-Gelb Dernau
(1. Mannschaft 11.02.2020)
Klarer Sieg gegen den FC Pech
4 : 0 heißt es nach 80 Minuten
SV Blau-Gelb Dernau : FC Pech 4 : 0 (3 : 0) Gegen den B-Ligisten aus Pech mussten zunächst einmal witterungsbedingt die Linien frei gekehrt werden, hatte doch ein kurzer Schneeschauer den Platz weiß gezuckert. Mit einem Doppelpack gingen die Blau-Gelben bereits in der 4. und 5. Spielminute mit 2 : 0 in Führung. Nach einer halben Stunde traf Enver Benishi zum 3 : 0 Pausenstand. In Durchgang zwei besorgte Matthias Noll nach 71 Spielminuten den 4 : 0 Endstand. Nach 80 Minuten musste dann auf Grund eines Flutlichtausfalls die Partie durch den souverän leitenden Schiedsrichter Daniel Richter vorzeitig abgepfiffen werden. Somit blieb es beim verdienten Sieg der Blau-Gelben auf einem schwer zu bespielenden Platz.
SV Blau-Gelb Dernau
(1. Mannschaft 02.02.2020)
Unentschieden im zweiten Testspiel
2 : 2 gegen den SV Hertha Buschhoven
SV Blau-Gelb Dernau : SV Hertha Buschhoven
2 : 2 (1 : 1) Im Testspiel gegen den Mittelrhein A/Ligisten hieß es nach 90 spannenden Spielminuten 2 : 2 Unentschieden. Tizian Karaschewitz hatte die Blau-Gelben in der 10. Minute nach schönem Pass von Matthias Noll in Führung gebracht. Michael Vogler sorgte in der 31. Minute mit einem Foulelfmeter für den 1 : 1 Ausgleich. Kurz nach dem Seitenwechsel erzielte Oliver Gruner die 1 : 2 Gästeführung, ehe Daniel Ley mit seinem Treffer in der 56. Minute den 2 : 2 Endstand erzielte.
Enis Jashanica wechselt nach Dernau
Noch vor dem Jahreswechsel verkünden wir unseren ersten Neuzugang in der Winterpause. Der 30-Jährige Enis spielte zuletzt für den SV Leimersdorf und die Zweitvertretung des ABC. Er ist im Mittelfeld
flexibel einsetzbar und wird nun im neuen Jahr für den SV in Blau und Gelb auflaufen. Wir wünschen Dir bei uns in Dernau alles Gute, viel Spaß, viel Erfolg und eine verletzungsfreie Zeit,
Enis.
Shpetim Gerguri verstärkt Blau-Gelb
Warten wir nicht lange und verkünden euch den zweiten Winter-Neuzugang. Nach einer längeren, verletzungsbedingten Auszeit, schnürt Shpetim Gerguri ab dem neuen Kalenderjahr die Fussballschuhe für die
Blau-Gelben. Der 29-Jährige Defensiv-Allrounder spielte zuvor für den Ahrweiler BC sowie Rot-Weiß Merl.
Wir wünschen Dir bei uns in Dernau alles Gute, viel Spaß, viel Erfolg und eine verletzungsfreie Zeit.
SV Blau-Gelb Dernau
(Kreisliga A/Ahr 15.09.2019)
Neues Trainergespann beim SV Blau-Gelb Dernau
Bekim Gerguri und Samir Handanagic freuen sich auf die neue Aufgabe
Dernau: Nach der unnötigen 2 : 3 Heimniederlage des SV Blau-Gelb Dernau gegen die SG Eich, präsentierte der Vorstand der Blau-Gelben die Nachfolger von Trainer Uwe Deckenbrock. Bekim Gerguri und Samir Handanagic übernehmen ab sofort die Geschicke des SV Dernau und beide freuen sich auf die neue Herausforderung. Bis zum Ende der Saison 2018/2019 waren die Beiden noch Trainer beim Ahrweiler BC II, und sehen nun erwartungsvoll der neuen Aufgabe entgegen.
„Wir beide freuen uns erstmalig eine 1. Mannschaft zu übernehmen und sehen beim SV Dernau alle Möglichkeiten um das Team nach vorne zu bringen. Wir danken dem Vorstand des SV Dernau für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und wir werden alles versuchen, das Beste aus der Mannschaft heraus zu holen,“ so Neutrainer Bekim Gerguri.
Abteilungsleiter Christian Müller, stellte im Namen des Vorstandes das neue Trainerteam vor und zeigte sich zuversichtlich; „Mit diesem Trainerteam sind wir sehr gut aufgestellt, und es liegt nun an der Mannschaft, ihr bestes Gesicht zu zeigen.“
Schon am kommenden Dienstag wird das neue Trainerduo beim Pokalspiel gegen die SG Hocheifel an der Bande stehen, um über ein gutes Coaching zu versuchen, in die 3. Pokalrunde einzuziehen.
Ein herzliches Dankeschön senden die Blau-Gelben aber noch einmal an den ausgeschiedenen Trainer Uwe Deckenbrock für die tolle Arbeit, die er über fast 15 Jahre beim SV Dernau geleistet hat.